OKR – Vernetzung von Strategie und Umsetzung auf den Punkt gebracht

OKR – Vernetzung von Strategie und Umsetzung auf den Punkt gebracht

Warum OKR beim strategischen Portfoliomanagement so wichtig sind

Die Anpassung an permanente Veränderungen und Störungen ist die größte Herausforderung, vor der Unternehmen heute stehen. Unternehmen, die bereits bei der Strategieplanung Schwierigkeiten haben, fällt es schwer, aus strategischen Zielen messbare Etappenziele, operative Roadmaps und eine koordinierte Umsetzung abzuleiten.

Organisationen können Veränderungen mithilfe von OKR (Objectives und Key Results) dynamisch angehen und beeinflussen. Durch die Zusammenarbeit von Führungskräften, Finanzabteilung und EPMOs können Strategien, Prioritäten, Finanzmittel und Ressourcen schnell geändert werden. OKR ermöglichen dabei die Anpassung und Neuausrichtung, ohne den Fortschritt zu drosseln.

Warum ist das Zusammenspiel von strategischem Portfoliomanagement mit OKR so wichtig?

OKR sind für das strategische Portfoliomanagement womöglich genauso erfolgsentscheidend wie für die wettbewerbsorientierte Anpassungsfähigkeit eines Unternehmens.

In diesem E-Book erfahren Sie, wie OKR auf Portfolioebene zu besseren Resultaten für strategische Portfolios führen können, wie OKR die Vernetzung im strategischen Portfoliomanagement unterstützen und welche Funktionen für die Nutzung von OKR auf Portfolioebene erforderlich sind.

Laden Sie das E-Book jetzt herunter!

<script> var langCode = "de-de";</script> <script src="https://enterprise-guide.s3.amazonaws.com/resources/javascript/translation/common_json.js"></script> <script src="https://enterprise-guide.s3.amazonaws.com/resources/javascript/translation/translate-common.js"></script>


Whitepaper

Complete the form below to download the content.

* - marks a required field

Answer the following questions about your organization below:


Company

© 2024 TheEnterpriseGuide. All rights reserved.